top of page

Trip to Korea 2025

Aktualisiert: vor 1 Tag


ree

Vom 4. bis 17. Juli 2025 hatten Jugendliche aus Deutschland die besondere Gelegenheit, an der Reise „Trip to Korea“ teilzunehmen. Dabei entdeckten sie faszinierende Orte, lernten Menschen aus aller Welt kennen und tauchten in die koreanische Kultur ein. Die Route führte von Bucheon über Busan und Jeonju bis

nach Ilsan, Seosan und schließlich nach Seoul.


ree

Nach der Ankunft am Flughafen Incheon ging es direkt nach Bucheon. Dort genossen die Jugendlichen gleich am ersten Tag köstliche koreanische Gerichte, erkundeten die Stadt und stöberten im bekannten Laden Daiso, in dem man fast alles zu fairen Preisen findet. Ein erfrischender Bubble Tea rundete den Auftakt der Reise ab.


ree

Am nächsten Morgen fuhren sie nach Busan, um am World Camp teilzunehmen. Dort erwarteten sie spannende Aktivitäten wie eine Scavenger Hunt, gemeinsame Ausflüge und viele kulinarische Erlebnisse. Besonders eindrucksvoll war die feierliche Eröffnung mit Tanz, Gesang und Grußworten von Persönlichkeiten aus aller Welt. Unter den zahlreichen Teilnehmern konnten die Jugendlichen viele neue Freundschaften schließen.


ree


Von Busan führte die Reise nach Jeonju, gemeinsam mit internationalen Teams aus Mexiko, China, Albanien, den USA und anderen Ländern. In Jeonju probierten sie traditionelle koreanische Kleidung an und besuchten historische Sehenswürdigkeiten. Der lebendige Nachtmarkt mit seinen Food-Ständen zählte zu den Höhepunkten. Am nächsten Tag sorgte eine Eishalle für Abkühlung, bevor sie den Abend in einem blühenden Park verbrachten. Untergebracht waren die Jugendlichen in einem gemütlichen Gasthaus.


ree

In Ilsan erlebten sie die feierliche Abschlusszeremonie des Camps. Hier hieß es Abschied nehmen von den internationalen Freunden. Noch einmal gab es kulturelle Aufführungen, Verleihungen und eine inspirierende Botschaft des Gründers – ein krönender Abschluss der Camp-Woche.


ree

Anschließend ging es nach Seosan, wo Naturerlebnisse im Mittelpunkt standen. Nach einem reichhaltigen koreanischen Frühstück machten die Jugendlichen einen Ausflug ans Meer, entdeckten kleine Krebse und konnten bei Ebbe mit Gummistiefeln über den sandig-matschigen Boden spazieren. Am Abend grillten sie gemeinsam Korean Barbecue und sangen Karaoke.



Zum Abschluss der Reise stand Seoul auf dem Programm. Voller Vorfreude besuchten sie den Lotte Tower und genossen die atemberaubende Aussicht vom 119. Stockwerk. Am Abend probierten sie das berühmte koreanische Fried Chicken – ein echtes Highlight. Außerdem besichtigten sie das Nationalmuseum Koreas, das die Geschichte des Landes eindrucksvoll erzählt. Begeistert waren sie auch von einem K-Pop-Amusement-Laden, in dem sie K-Dance, Karaoke, Mukbang und vieles mehr ausprobieren konnten.


ree

Damit endete ihre Reise – zwei Wochen voller spannender Begegnungen, kultureller Einblicke und unvergesslicher Erinnerungen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page