


2023
Korea
Tag



Über 'Korea Tag'
Korea Tag ist ein kulturelles Austauschprogramm, das die koreanische Kultur, Geschichte und Industrie vorstellt und es Schülern und Eltern in Deutschland ermöglicht, die koreanische Kultur durch Akademieprogramme und K-Pop-Konzerte zu erleben.


unsere ziele
Ziel des Korea-Tags ist es, den 140. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Korea und Deutschland zu begehen und junge Menschen zu ermutigen, die Bedeutung des Austauschs zu erkennen und auf der Grundlage der "Wunder, die wir gemeinsam erreicht haben" in verschiedenen Bereichen zusammenzuarbeiten. Zu diesem Zweck werden verschiedene Programme angeboten, darunter eine Kulturaustausch-Akademie und ein K-Pop-Konzert.
historie
Das Korea-Tag-Programm läuft seit mehr als fünf Jahren in Deutschland und in ganz Europa und hat sich an vielen Schulen bewährt. Jedes Jahr bringt Korea mehr als zwanzig freiwillige Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachbereichen und ein Team für musikalische Darbietungen mit, um die Veranstaltung zu organisieren.


Promotionvideo 'Korea Tag 2023'
Erfahre mehr über Hangeul und wie es entstanden ist. Lerne grundlegende Begrüßungen und wie man Hangeul Vokale und Konsonanten liest und schreibt. Schreib deinen eigenen Namen in Hangeul .
HANGEUL

hanbok
Calligraphy
Der Hanbok ist ein traditionelles koreanisches Kleidungsstück, das von den Koreanern seit Jahrhunderten getragen wird. Der Hanbok gilt als wichtiger Aspekt der koreanischen Kultur und des koreanischen Erbes und wird als Symbol für traditionelle koreanische Werte wie Schlichtheit und Eleganz angesehen.


Die koreanische Kalligraphie, auch als Seoye bekannt, ist die koreanische Tradition des künstlerischen Schreibens.
Lerne wie man deinen Namen in koreanischer Kalligrafie schreibt!


Unsere Kulturaustausch-Akademien:
K-food
Kimchi ist ein traditionelles koreanisches Gericht aus fermentiertem Gemüse, meist Chinakohl, gemischt mit Gewürzen wie Chili, Knoblauch, Ingwer und Fischsauce.
Es wird als Beilage serviert oder als Würze in einer Vielzahl koreanischer Gerichte verwendet und ist für seinen würzigen und scharfen Geschmack bekannt.



K-pop
K-Pop oder koreanischer Pop ist ein koreanisches Musikgenre, das sich aus einer breiten Palette populärer Musikstile speist. Lerne viele neue koreanische Tänze von verschiedenen Gruppen.
K-Music
Lerne die Lyrics und die Bedeutung eines traditionellen koreanischen Liedes oder einer Ballade.
taekwondo

Taekwondo hat seinen Ursprung in Korea und ist inzwischen zu einer der beliebtesten Kampfsportarten der Welt geworden, die von Millionen von Menschen in über 150 Ländern praktiziert wird.
Lerne den Grundgedanken und die Haltung des Taekwondo kennen.
Lerne Kicks und Grundbewegungen von einem Lehrer.



Korea Festival
feierlicher Auftritt
des K-Pop-Tanzteams


eingeladene Bandauftritte
verschiedene
koreanische Gerichte


Kulturerlebnis-Stände

Stundenplan
Korea Tag
08:30 Orientierung
09:00 Akademieprogramme
12:30 Gruppenfoto und Aufräumen
* Der Stundenplan und die Akademien können sich je nach Schulbedingungen und Anwesenheit ändern. Hauptakademien: Hangeul, Hanbok, Taekwondo, K-Food, K-Pop
Korea Fest
Orientierung
Grußwort des Schulleiters
K-Pop-Konzert
K-Musik Band Auftritt
K-Leadership Vortrag
Kulturelle Tänze
Verschiedene Stände mit koreanischem Essen
und kulturellen Aktivitäten
Präsentation der Projektwoche
Termine
Von Mai bis Ende Juli 2023 können Termine vereinbart werden.
Bereits teilnehmende Schulen
-
29. Juni : Redolf-Koch-Schule, Offenbach
-
7. Juli : Hohe Landesschule, Hanau
-
12~13. Juil : Anna-Schmidt-Schule Frankfurt / Nieder-Erlenbach
-
17-19. Juli : Albert-Einstein-Gymnasium Maintal
Das Team
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.